Japanischer Generalkonsul zu Gast im Rathaus

Stadt Erkrath

Bürgermeister Christoph Schultz (l.) empfing den japanischen Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda (r.) im Rathaus der Stadt Erkrath. Foto: © Stadt Erkrath

Bürgermeister heißt Yoshitaka Tsunoda in Erkrath willkommen

Im Rahmen seines Amtsantrittes besuchte der neue japanische Generalkonsul Bürgermeister Christoph Schultz im Erkrather Rathaus. Yoshitaka Tsunoda ist seit November 2024 als japanischer Generalkonsul in der Landeshauptstadt Düsseldorf tätig und lebt während seiner Amtszeit in Erkrath, wo das Generalkonsulat seit 1969 seine Residenz hat. Tsunoda war bereits von 2002 bis 2006 als Konsul in Düsseldorf aktiv und kam in Begleitung von Mika Yamagata, Leiterin der Abteilung für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit.

Bei seinem Besuch im Rathaus trug sich Tsunoda zunächst ins Goldene Buch der Stadt ein. Im Gespräch ging es anschließend um aktuelle gesellschaftliche und infrastrukturelle Herausforderungen sowie um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. „Japan setzt sich für den freien Handel ein und steht der Ukraine zur Seite, das sind zentrale verbindende Positionen, die auch unmittelbare Auswirkungen für Erkrath haben. Gemeinsam stehen wir für freiheitlich-demokratische Werte, die es für ein friedliches Zusammenleben zu schützen gilt“, so Bürgermeister Schultz mit Blick auf die lange deutsch-japanische Freundschaft.

Yoshitaka Tsunoda, der bereits in München, Bonn sowie Frankfurt am Main im Konsulat tätig war, möchte die Beziehungen stärken: „Düsseldorf hat die drittgrößte japanische Gemeinde nach London und Paris und ist daher ein bedeutender Standort für die deutsch-japanische Verbindung. Im Rahmen meiner Möglichkeiten möchte ich hier für weitere Begegnungen sorgen, damit Menschen jeden Alters einander kennenlernen und Vorurteile abbauen.“ Neben größeren Aktionen und Festen, wie zum Beispiel dem traditionellen Japantag, sollen unter anderem auch persönliche Gespräche durch Schulbesuche dazu beitragen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*