
Pflegekinderdienste stellen Pflegeformen und Aufgaben vor
Die Pflegekinderdienste im Kreis Mettmann suchen neue Pflegefamilien, die Kindern die Möglichkeit bieten, in einem familiären Umfeld aufzuwachsen, wenn dies aus den unterschiedlichsten Gründen bei den leiblichen Eltern nicht mehr möglich ist. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 07.09.2023, um 18:30 Uhr in der Johanniter Begegnungsstätte (Hildener Straße 19) in Hochdahl können sich Interessierte über die verschiedenen Aufgaben dieser Pflegetätigkeit informieren. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Potenzielle Pflegeeltern erfahren dabei Wissenswertes über die verschiedenen Pflegeformen, den Alltag mit einem Pflegekind sowie über die damit verbundenen Herausforderungen und Unterstützungsangebote. Die Pflegetätigkeit kann je nach persönlichen Voraussetzungen entweder für einen begrenzten Zeitraum als Bereitschaftspflege oder aber als Vollzeitpflege auf Dauer wahrgenommen werden.
Dabei begleiten die lokalen Pflegekinderdienste die pflegenden Familien, Paare oder Einzelpersonen während des gesamten Pflegeverhältnisses und bieten ihnen kontinuierliche Fachberatung, Austauschangebote mit anderen Pflegefamilien sowie unterschiedliche Fortbildungsmöglichkeiten an. Erkratherinnen und Erkrather, die Interesse an einer Pflegetätigkeit haben, können telefonisch unter 0211 2407-5119 sowie per Mail an jugendamt@erkrath.de Kontakt mit dem Fachbereich Jugend aufnehmen. Weitere Informationen zum Pflegekinderdienst in Erkrath gibt es auf der städtischen Homepage unter www.erkrath.de/pflegekinderdienst.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar