Gute Laune statt Sonnenschein

von Ria Garcia

Foto: S. M. Thompson

„Schawarma, Schaschlik & Schnitzel“ geht auch bei Regen. Die Aktiven am Sandheider Markt haben sich beim interkulturellen Nachbarschaftsfest die Laune nicht verderben lassen.

Ausgerechnet am Samstagnachmittag traf der von der Natur so lang ersehnte Regen auch auf dem Sandheider Markt ein. Viele blieben dem Fest dennoch treu, auch wenn sie zeitweise unter den Pavillondächern und auch auf der Bühne enger zusammenrücken mussten.

Das Fest „im Quartier“ mit dem schönen Titel „Schawarma, Schaschlik & Schnitzel“ war ein Gemeinschaftsprojekt des Integrationsrats Erkrath mit dem Nachrichten-Club, der Internationalen Frauengruppe, der Ukrainische Community, der Jesidische Community, der Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus, dem IKZ und dem städtischen Quartiersmanagement Sandheide. Den Grill zu bedienen wurde zur Herausforderung, als der Regen begann, aber es gab dennoch genug Köstlichkeiten, damit keiner hungrig bleiben musste.

Der Integrationsrat konnte das interkulturelle Nachbarschaftsfest nutzen, um mit den Menschen unterschiedlicher Kulturen ins Gespräch zu kommen, zu erklären was der Integrationsrat eigentlich ist, wer gewählt werden kann und wer wählen darf. Mit der Frage „Hast Du Rassismus erfahren?“, lud die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus ein ins Gespräch zu kommen und bot allerhand Informationsmaterial.

Etwas „für die Sinne“ gab es mit der „Duftorgel“ am Stand des Naturschutzzentrums Bruchhausen. Erschnuppern, was sich in der jeweiligen Dose verbirgt. Hier konnte Groß und Klein allerhand über Kräuter und Gewürze erfahren. Die Kids zog es aber vor allem zu Steffen Lang vom Freundeskreis für Flüchtlinge, der sie mit Bällen und anderem Spielmaterial ordentlich in Bewegung brachte. Wer es gemächlicher und bei einsetzendem Regen trockener mochte, für den gab es Bastelangebote. „Es war wirklich schön. Schade, dass es regnete und deshalb nicht so viele Menschen gekommen sind“, sagte uns Sonja Maria Thompson.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*