Gemeinsam Ideen für Hilfen und Unterstützung entwickeln
Erkrath-Hochdahl. Was brauchen beziehungsweise wünschen sich Menschen mit Vergesslichkeit oder beginnender Demenz? Die Caritas-Fachstelle Demenz möchte gemeinsam mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten herausfinden was hilfreich wäre, was sie sich wünschen und was sie brauchen, wenn erste Veränderungen auffallen.
Alle Bürger*innen, ganz gleich ob ohne oder mit Vergesslichkeit können sich an einer gemeinsamen Ideenschmiede beteiligen. Hier werden Vorschläge, Wünsche und Ideen der Teilnehmenden gesammelt. Ziel ist es herauszufinden, was Menschen brauchen, um gut mit Vergesslichkeit zu leben.
Interessierte sind eingeladen am Freitag, 2. September 2022, 10:00 Uhr, AWO-Treff im Bürgerhaus, Sedentaler Str. 105 Hochdahl.
Die Ideenschmieden sind Teil eines durch die Deutsche Fernsehlotterie geförderten Projektes.
Weitere Informationen Caritas-Fachstelle Demenz, Gabriela Wolpers, Tel.: 02103- 2509977
Hinterlasse jetzt einen Kommentar