
Gebrauchtes Brückenwerk aus Nordhorn nutzen!
Bei Erkrather Bürgerinnen und Bürgern, besonders im Stadtteil Unterfeldhaus, ist der Weg am Eselsbach entlang besonders beliebt. Für Spaziergänge oder Radfahrten, auch mit kleinen Kindern und Hunden, wurde die kleine Runde über die Thieleshofbrücke häufig genutzt. Auch mit Rollator oder Rollstuhl war der Weg begeh- und befahrbar. Die Maßnahmen zur Renaturierung des Eselsbaches sind fortgeschritten und erhöhen noch die Attraktivität. Umso größer ist das Unverständnis dafür, dass die Thieleshofbrücke auf Beschluss einer Mehrheit im Rat abgerissen wurde und künftig Hüpfsteine im Bach eine Querung ermöglichen sollen.
Die Erkrather Grünen teilen das Unverständnis der Bürgerinnen und Bürger und haben in den Ausschüssen und im Rat der Stadt immer wieder für die Brücke gekämpft. Sie wurden dabei überstimmt, auch wenn der Erhalt der Brücke mit Geh- und Radweg ursprünglich die Priorität 1 im Maßnahmenplan der Verwaltung hatte. „In den Vorlagen wurde der Aufwand zum Erhalt der Brücke mit 100.000 € beziffert. Eine Mehrheit der Parteien im Erkrather Rat meinte wegen ihrer Priorisierung von Großprojekten mit einem Volumen von mehr als 200 Mio. € an dieser Stelle sparen zu müssen, auch wenn dies zulasten der Wohnqualität, Naherholung und Barrierefreiheit geht. Eine klare Fehlentscheidung“, so Andreas Kuchenbecker, grünes Mitglied im Stadtrat und selbst Anwohner in Unterfeldhaus.
Die Hoffnung wurde nicht aufgegeben und Bemühungen fortgesetzt, den Erhalt der Wegeverbindung mit Brückenquerung möglich zu machen. Innerhalb der Fraktion erhielten wir nun Kenntnis davon, dass die Stadt Nordhorn eine gebrauchte, nicht mehr benötigte Brücke zur weiteren Nutzung in einer Zoll-Auktion anbietet, um eine Verschrottung zu vermeiden. Dieses Brückenobjekt ist demontiert, in gutem Zustand, in einem Stück transportabel und steht aktuell für 7.500 € zum Verkauf.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in die Fachausschüsse und den Rat eingebracht, diese preisgünstige Option zum Erhalt/ zur Wiederherstellung der Wegeverbindung in diesem Abschnitt des Eselsbachs zeitnah zu prüfen und zu nutzen.
Der Antrag soll am 8.4. im Bauausschuss und am 9.4. im Mobilitätsausschuss behandelt werden.
Download Antrag (PDF) | Link zum Pressebericht /Audio-Datei über die angebotene, gebrauchte Brücke
Hinterlasse jetzt einen Kommentar