Gehe bloß nicht in die Luft …

von Ria Garcia

Ob Modell-, Segel- oder Motorflieger: Am Wochenende konnten Besucher des Flugplatzfestes die Starts und Landungen beobachten. © LW

… es sei denn es ist das 40. Flugplatzfest in Langenfeld, das am letzten Wochenende stattfand.

Wenn rund um den Ortsteil Wiescheid (Langenfeld) auf allen Zufahrtsstraßen bis nach Langenfeld oder zum Teil Solingen hinein kein Parkplatz rechts und links mehr frei ist, dann ist wohl wieder Flugplatzfest bei der Luftsportgruppe Erbslöh, wie am vergangenen Wochenende. Und diesmal war quasi noch Jubiläum, denn es war das 40. Fest dieser Art. Auch die hochsommerlichen Temperaturen hielten die Besucher nicht ab.

Es gab ja auch einiges zu sehen und zu erleben. Jeweils um 10 Uhr morgens ging es los. Modellflugvorführungen, Segelflugvorführungen, Motorkunstflüge und auch anders Fliegendes, wie die Greifvogelshow der Falknerei Bergisches Land. Für die Kleinsten gab es zu Unterhaltung auch eine Hüpfburg und ein Kinderkarussel und am Samstagabend dazu noch Musik mit der Cover-Band ‘Jim Button’s’ und dem traditionellen Ballonglühen.

Aber auch, wenn die Flieger und Modelle nicht gerade in der Luft zu bewundern waren, konnte man am Boden so einiges bewundern. Samt Oldtimer.

Wer das nächste Flugplatzfest nicht verpassen möchte, kann sich über die Homepage der Luftsportgruppe Erbslöh rechtzeitig informieren.

Die Großen (echte Flieger, die bemannt fliegen)

Die Kleinen ‘Brüder’ (Modellflieger)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*