Gangster, Dramen & Juwelen begeistert das Publikum

von Gabi Gründker

Foto: Gabi Gründker

Das Jugendensemble des Ivonne Peters Performance Center (IPC) hat das Publikum einmal mehr mitgerissen. Eine sehr unterhaltsame Krimikomödie mit großartigen  Darstellerinnen.

Fast ein ganzes Jahr lang haben die 10 ambitionierten jungen Schauspielerinnen einmal wöchentlich darauf hin gearbeitet, die Krimikomödie „Gangster, Dramen & Juwelen“ von Jochen Cavallo/Patrick Schefczik vor Publikum zu präsentieren. Dieser Einsatz hat sich mehr als gelohnt. Am vergangenen Samstag war Premiere der Krimikomödie und das IPC verwandelte sich in ein kleines, gemütliches Theater. Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte waren zahlreich erschienen und freuten sich auf das Theaterstück. Gleich am nächsten Tag um 14 Uhr ging es mit der zweiten Vorstellung weiter. Empfangen wurde man dieses Mal mit dem Duft frisch gebackener Waffeln und Kaffeeduft. Beide Vorstellungen waren sehr gut besucht.

Über das Stück
In einem kleinen Hotel sind alle auf der Suche: Die Eigentümer nach einer Rettung vor dem Bankrott, ein Gangster nach der versteckten Beute, eine Kommissarin nach dem Täter, ein Therapeut nach dem Zugang zu seiner Patientin, eine Influencerin nach dem Durchbruch und ein Regisseur und seine Filmcrew nach dem Comeback. Wer wird finden, was er sucht, und wer wird enttäuscht in dieser sehr unterhaltsamen Krimikomödie?

Spielfreude pur

Man merkte es den jungen Damen förmlich an: hier herrschte Spielfreude pur. Sehr souverän und mit ganz viel Spaß boten die Schauspielerinnen den Gästen eine fantastische Vorstellung. Regisseurin Alissa Schwichtenberg hatte in der ersten Reihe Platz genommen – aber ihre Schützlinge brauchten ihre Unterstützung nicht.  „Ich bin sehr, sehr glücklich“, resümiert sie. „Dass die Mädels meine Hilfe gar nicht benötigt haben und ich selbst einfach zuschauen konnte, macht mich schon auch stolz. Es war einfach alles total gelungen“, fügt sie lächelnd hinzu.

Foto: Gabi Gründker

Foto: Gabi Gründker

Am Ende waren alle Akteure sichtlich glücklich und erleichtert und freuten sich über den großen, wohlverdienten Applaus. Mehrmals kamen sie auf die Bühne zurück und genossen ihren Erfolg in vollen Zügen, ihr strahlendes Lächeln sprach Bände. Zum Schluss bat Ivonne Peters, Inhaberin des IPC, auch Alissa Schwichtenberg auf die Bühne. „Ich bin sehr froh, eine so tolle Regisseurin bei uns zu haben und ich freue mich schon auf das nächste Stück. Ich bin ganz gespannt, was passiert“, dankte sie ihr für Regie und Bühnenbild. Ein weiterer Dank ging an die kleinen und großen Helferlein vor und hinter der Bar und am Waffeleisen. Auch die Eltern hob Peters hervor: „Ihr macht es möglich, dass Eure Kinder hier stehen dürfen. Ohne Euch geht es nicht.“ Eine junge Dame erhielt von ihrem jüngeren Bruder sogar einen kleinen Blumenstrauß.

Der letzte Vorhang ist gefallen

Es war die letzte Theateraufführung des IPC auf der Hauptstraße in Hochdahl. „Ein bisschen wehmütig bin ich heute auch, denn es war heute die letzte Veranstaltung – zumindest in diesen Räumlichkeiten“, teilte sie sichtlich bewegt dem Publikum mit.  „Es wird besser, es wird toller, es wird eine andere Umgebung. Wir starten im Sommer mit einem Open Air Theater“, kündigt sie ihre neuen Pläne an. Das IPC zieht von Hochdahl ins Donkey Island nach Unterfeldhaus um.

Open Air Theater im Donkey Island

Den Neuanfang des IPC in Unterfeldhaus markiert die Komödie „Der dressierte Mann“ von John von Düffel.  Die Vorstellungen finden unter freiem Himmel am 18. und 19. Juli 2025 im Donkey Island statt. Karten sind bereits online im Shop erhältlich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*