Feuerwehr Erkrath gut vorbereitet

von Sebastian Hansen

© Sebastian Hansen

Aktuell warnt der Deutsche Wetterdienst vor kräftigen Sturmböen und Niederschlagsmengen von bis zu 50 Litern pro Quadratmeter.

Auch die Feuerwehr Erkrath hat sich auf die bevorstehende Wetterlage vorbereitet, um den Bürgern- und Bürgerinnen in Erkrath schnell helfen zu können. Wie uns der Pressesprecher der Feuerwehr Erkrath, Markus Steinacker mitteillte , ist die Feuerwehr Erkrath für alle Einsatzszenarien vorbereitet. „Unsere Einsatzgerätschaften wurden noch einmal überprüft“, sagte Steinacker. Man behalte die Situation im Auge, fügte er hinzu.

Zudem werden bestimmte neuralgische Punkte wie die Düssel, der Eselsbach sowie der Hubbelrather Bach überwacht. „Derzeit ist aber von einer Hochwasserlage nicht auszugehen“, teilte Markus Steinacker mit. Auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Löschzüge Trills, Millrath und Alt-Erkrath wurden über die aktuelle Situation informiert und können im Ernstfall alarmiert werden. Für Einsätze stehen der Feuerwehr Erkrath eine Vielzahl von Einsatzgerätschaften zur Verfügung, wie Kettensägen, Seilwinden und Greifzüge um umgefallene Bäume zu beseitigen. Hier kommt auch die Drehleiter zum Einsatz.

Allgemeine Handlungsempfehlungen die bei einer Sturmlage beachtet werden sollten:

  • Information der aktuellen Wetterentwicklung über Rundfunk, Fernsehen, Internet und Warn-Apps
  • Bei Sturm und Gewitter nach Möglichkeit im Haus bleiben – das ist der sicherste Ort
  • Wälder und Alleen meiden – instabile Bäume und herab fallende Äste sind nicht nur während, sondern auch nach einem Sturm gefährlich
  • Nach Möglichkeit das Auto nicht unter Bäumen parken
Über Bürgerreporter 282 Artikel
Hier schreiben Bürger für erkrath.jetzt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*