Feierliche Lossprechung

Kreishandwerkerschaft Mettmann

Tischler-Innung des Kreises Mettmann

Am Freitag, den 24. Juni fand die Lossprechung der Tischler-Innung des Kreises Mettmann in der Kreishandwerkerschaft statt. Obermeister Michael Fischbach begann die Feier mit einer ausdrucksvollen und bemerkenswerten Rede. Nicht nur seine Worte beeindruckten die Jungesellinnen und Junggesellen sowie alle anderen Gäste, auch wie er anhand eines Zollstockes die Ausbildung und deren einzelnen Stationen darstellte, ließ den einen oder anderen auf eine schöne Zeit zurückblicken. Berufsschullehrer Michael Tripp, vom Berufskolleg Neandertal hielt ebenfalls eine großartige Rede.

Im Anschluss daran überreichten Obermeister, Michael Fischbach und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mettmann, Torben Viehl die wohlverdienten Gesellenbriefe. Fünf neue Tischlerinnen und Tischler wurden für ihre überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen als Jahresbeste/r sowie Gewinner des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ mit Ehrenurkunden, einem Gutschein von der Innung und einen von der Handwerkskammer spendierten Werkzeugkoffer 4.0 aus der Image-Kampagne besonders belohnt.

Jahrgangsbeste/r: Verena Görigk aus Wuppertal, ausgebildet von Guido Häger e.K. in Velbert, Moritz Lundershausen aus Velbert, ausgebildet von Fischbach GmbH & Co. KG in Heiligenhaus

Gewinner Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“: Billy Jo Müller aus Ennepetal, ausgebildet von Kjerrumgaard GmbH in Hagen, Sidney Sahle aus Düsseldorf, ausgebildet von Waldemar Morlang in Ratingen, Moritz Lundershausen aus Velbert, ausgebildet von Fischbach GmbH & Co. KG in Heiligenhaus.

Nach einem darauffolgenden Sektempfang konnten sämtliche Gäste die in der Tischler-Werkstatt ausgestellten Gesellenstücke besichtigen. Abschließend gab es ein gemütliches Beisammensein in der Kantine der Kreishandwerkerschaft Mettmann.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*