Vom 06. bis 09. Juni 2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt, zu der rund 66 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland und 400 Millionen Bürger in allen EU-Mitgliedsstaaten aufgerufen sind.
In Vorbereitung auf die Europawahl fand am vergangenen Sonntag der Europaparteitag der Freien Demokraten in Berlin statt. Aus dem Kreis Mettmann waren 4 Mitglieder als Delegierte entsandt: Kreisvorsitzender Alexander Steffen aus Ratingen, der Mettmanner Landtagsabgeordnete Dirk Wedel, der Langenfelder Europaabgeordnete Moritz Körner und das Erkrather Ratsmitglied Leonard Kern-Wagner.
Zur Spitzenkandidatin der Freien Demokraten wurde Frau Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann mit 90 Prozent gewählt. Besondere Freude herrschte im FDP Kreisverband Mettmann darüber, dass der aus den eigenen Reihen stammende Moritz Körner mit 93 Prozent der Stimmen erneut auf den aussichtsreichen Listenplatz 4 gewählt wurde. Körner ist derzeit Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie im Haushaltsausschuss des Europaparlamentes. Seit 2022 ist er zudem Generalsekretär der NRW-Liberalen.
Neben der Liste beschloss der Parteitag auch ein umfassendes Europawahlprogramm.
Kreisvorsitzender Alexander Steffen fasst zusammen: „Wir sind sowohl inhaltlich als auch personell gut auf die Europawahl vorbereitet. Als Liberale sind wir große Freunde der Idee der Europäischen Union. Die großen Herausforderungen wie die Migrationskrise oder die Sicherheit unseres Kontinents lassen sich nicht rein nationalstaatlich lösen. Für uns soll Europa in den großen Fragen stark sein und kleinere Aufgaben den Mitgliedstaaten überlassen. Mit Strack-Zimmermann und Körner schicken wir zwei unserer Besten nach Brüssel und haben das Glück, dass beide Personen auch aus unserer Region kommen. Wir freuen uns auf den Wahlkampf.“ Dr. Marie Agnes Strack-Zimmermann wird am Samstag beim Neujahrsempfang der FDP Hilden im Kreis Mettmann zu Gast sein und die Mitglieder bereits auf den Wahlkampf einstimmen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar