
Im April 2024 hat Prof. Bert Bosche die Leitung der Klinik für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Mettmann übernommen.
Knapp ein Jahr später ist nicht nur das Team an Ärzten und Therapeuten in der Neurologie gewachsen, sondern auch eine wichtige Versorgungseinheit fertiggestellt worden: die neue Stroke Unit.
Ab Anfang Mai stehen für die akute Schlaganfallbehandlung sechs Betten zur Verfügung; in zwei Einzel- und zwei Doppelzimmern. Mit der Fertigstellung der Versorgungseinheit schließt sich die letzte Lücke in einem interdisziplinären Behandlungsangebot zwischen Gefäßmedizin, Gefäßchirurgie, Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin und der Klinik für Neurologie.
Wie diese Kliniken im EVK Mettmann im Rahmen der Prävention eines Schlaganfalls und in der Akutversorgung zusammenarbeiten, dass stellt das EVK Mettmann am 15. Mai, ab 15.30 Uhr, im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung der Öffentlichkeit vor.
Neben einem Podiumsgespräch mit Chefärzten des Krankenhauses, können Fragen zum Thema Schlaganfall und Behandlung eines Schlaganfalls gestellt werden, darüber hinaus werden im Anschluss Führungen in Kleingruppen über die neue Stroke Unit angeboten, aber auch durch die ZNA, den LHKM oder den Schockraum.
Die Gäste erwartet
- ein moderiertes Expertengespräch zwischen den Chefärzten Prof. Dr. med. Bosche (Neurologie), Dr. med. Haltern (Kardiologie), Dr. med. Huberts (Gefäßchirurgie) und Dr. med. Hofer (Intensivmedizin) in der Brasserie904
- eine Führung in Kleingruppen über die neue Stroke Unit, durch die ZNA, durch den Schockraum und in den Linksherzkathetermessplatz (LHKM)
- Fragen an die Chefärzte zum Thema Schlaganfall (Risiken, Symptome, Behandlungsoptionen)
- Kaffee und Kuchen kostenfrei
Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar