
Am kommenden Sonntag, den 16.02.2025, findet um 17h das erste Pfarrsaalkonzert in Erkrath statt.
Der Pfarrsaal befindet sich im Pfarrzentrum, Kreuzstrasse 32. Der Saal ist barrierefrei (Aufzug) erreichbar. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Im Rahmen des Konzertes spielt die Konzertpianistin und Musikpädagogin Gudula Senftleben aus Cadenberge (bei Cuxhaven) ein Programm mit selten zu hörender tschechischer Klaviermusik an dem im Saal befindlichen Grotian & Steinweg – Flügel. Dabei erklingt Musik von Smetana, Foerster, Suk und Dvorak.
Für dieses Konzert wird der Grotian & Steinweg-Flügel mit der „Klangmembranbrücke“ LifSound klangoptimiert. Der Erfinder dieser Möglichkeit, Klaviere, Flügel aber auch Cembali mit einfachen Mitteln klanglich zu verbessern und so das musikalische Erleben positiv zu verändern, wird im Anschluss an das Konzert seine Erfindung vorstellen und erklären.
Seelsorgebereichsmuiker Ingo Hoesch freut sich, dass für die Premiere der „Pfarrsaalkonzerte“ ein so exqusites Konzert geplant werden konnte. Die Pfarrsaalkonzerte finden regelmäßig mindestens vier mal im Jahr statt. Sie sollen neben den „FreitagsMusiken“ in der Unterbacher Pfarrkirche, den unregelmäßig stattfindenden Konzerten in der Pfarrkirche St. Johann der Täufer, ein weiteres Konzertangebot schaffen, dass das kulturelle Leben der Stadt bereichert. Dass die Ausweitung der Konzerttätigkeit aus den Kirchen heraus in den Pfarrsaal möglich ist, verdankt Seelsorgebereichsmusiker Ingo Hoesch der Unterstützung des Kirchenvorstandes der Pfarrei, die für dieses Vorhaben grünes Licht gegeben hat, und dem Förderverein „Musica sacra“, der das Konzertleben der Pfarrei großzügig finanziell unterstützt und damit überhaupt ermöglicht und der Idee für diese Konzertreihe offen gegenüber steht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar