Erkrather Bruderschaft sammelt für die Ukraine

St. Sebastianus Bruderschaft Erkrath 1484 e. V.

Bild: Gerd Altmann, Pixabay

1000 Tage Krieg in der Ukraine

Im November 2024 waren es 1000 Tage her das der Krieg in der Ukraine begann. Jetzt kommt der 3. Winter in dem Millionen Menschen eine eisiger Zeit bevor steht.

Zerstörte Häuser müssen winterfest gemacht werden und mit provisorischen Heizungen versehen werden. In weiten Regionen ist die medizinische Versorgung zusammengebrochenen und vor allem ältere Menschen benötigen dringend ärztliche Hilfe und Medikamente. Nahrung für viele Flüchtlinge unter denen sich viele Kinder befinden muß organisiert werden.

Die St. Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V. hat bereits in den Vorjahren Spenden für die Ukraine gesammelt und wird in diesem Jahr die in Tönisforst ansässige aktion medeor unterstützen.

Medeor ist eine gemeinnützige Organisation, die seit vielen Jahren als „Notapotheke der Welt“ Projekte unterstützt. Sie ist in erster Linie auf medizinische Hilfeleistungen orientiert und liefert Medikamente und medizinische Materialien. Die Hilfe für die Ukraine ist die größte Aktion seit Bestehen – insgesamt wurden inzwischen 1000 Tonnen Hilfsgüter dorthin versandt.

Die Bruderschaft bittet die Bevölkerung um Spenden:

  • Für durchschnittlich 20 Euro kann z. B. ein Patient von der mobilen Apotheke einen Monat lang mit Medikamenten versorgt werden.
  • 50 Euro ermöglichen beispielsweise einem Kind einen Monat lang die Teilnahme am Mittagstisch.
  • Für 335 Euro erhält eine Familie zum Beispiel einen Ofen und genug Heizmaterial für den Winter

Wir bitten die Erkrather Bevölkerung um Unterstützung!

Jeder Betrag hilft: Unser Konto bei der Kreissparkasse Düsseldorf | IBAN : DE84 3015 0200 0003 4026 33 | BIC: WELADED1KSD

Bei Fragen wenden sie sich bitte an den Vorstand der Bruderschaft 0170 308 54 76 – oder schauen auf unsere Webseite bruderschaft-erkrath.de.

Die St. Sebastianus Bruderschaft bedankt für Ihre Unterstützung!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*