Zwischen Oberbarmen und Langerfeld entgleiste heute morgen bei Rangierarbeiten ein Güterwaggon und beschädigte dabei zwei Oberleitungsmasten.
Zeitweise ging heute Morgen in Wuppertal gar nichts mehr. Da wegen Bauarbeiten auch die mögliche Ausweichstrecke gesperrt ist, standen Nah- und Fernverkehr still. Am Nachmittag wurde schließlich ein Gleis für ICEs und ICs wieder freigegeben, sodass sie die Unfallstelle passieren konnten. Auch einige S-Bahnen sollen durchgelassen worden sein.
Die Bergung des entgleisten Güterwaggons läuft, allerdings sind anschließend Gleise auf einer Strecke von cirka 50 Metern zu reparieren und auch die Oberleitung muss instand gesetzt werden. Was zur Entgleisung des Güterwaggons führte, ist bisher noch unklar.
Die Einschränkungen des Bahnverkehrs könnten noch mehrere Tage dauern, berichten die Kollegen vom WDR und sie betreffen vor allem S-Bahnen und Regionalzüge, die noch nicht wieder nach Plan fahren werden.
Betroffen sind laut Zuginfo.nrw die Linien:
- RE 4 Aachen–Erkelenz–Mönchengladbach–Neuss–Düsseldorf–Wuppertal–Hagen–Witten–Dortmund
- RE 7 Rheine–Münster–Hamm–Hagen–Wuppertal–Köln–Neuss–Krefeld
- RE 13 Hamm–Hagen–Wuppertal–Düsseldorf–Mönchengladbach–Venlo
- S 7 Wuppertal–Remscheid–Solingen
- S 8 Hagen–Wuppertal–Düsseldorf–Neuss–Mönchengladbach
- S 9 Haltern/Recklinghausen–Gladbeck-West–Bottrop–Essen–Wuppertal–Hagen
Pendler und Reisende sollten sich vor Antritt ihrer Fahrten über den aktuellen Stand informieren: https://www.bahn.de/service/fahrplaene
Hinterlasse jetzt einen Kommentar