
Du wolltest schon immer einmal Deine eigene Radiosendung moderieren? Dann ist Radio Ostseemelodie – das Internetradio für Junge und Junggebliebene – genau das Richtige für Dich.
Mehr als 20 Moderatorinnen und Moderatoren gestalten das Programm von Radio Ostseemelodie und weitere sind immer herzlich willkommen. Ob Du schon Radioluft geschnuppert hast (zum Beispiel beim Bürgerfunk oder einem Internetsender) oder einfach Lust und Zeit hast, das ‘Handwerk’ zu erlernen, ist egal. Ehrenamtliche Moderatoren von Radio Ostseemelodie (auch aus Erkrath) ‘schulen dich gern’.
Was Du auf jeden Fall mitbringen solltest:
- Einen eigenen Computer, einen Internetanschluss, denn ‘auf Sendung’ gehst Du von zu Hause aus.
- Spaß an Musik, die Du für Deine Sendungen selbst auswählen kannst, solltest du auch haben.
Lust auf Radio?
Dann bewerbe Dich jetzt per Email an sendeleitung@radioostseemelodie.de

Über Radio Ostseemelodie:
Radio Ostseemelodie wurde 2013 von Rainer Schulz aus Sierksdorf gegründet, der im Januar 2017 verstorben ist. Die Idee dahinter: Radio von Senioren für Senioren und Junggebliebene. Gespielt und moderiert wird fast alles, ausgenommen parteipolitisches, diskriminierendes oder rassistisches. Auch die Musik ist bunt gemischt. Den Namen hat das Radio Rainer Schulz Liebe zur Ostsee zu verdanken.
Die Leitung des ehrenamtlichen Radiosenders sitzt inzwischen in Bochum. Anjana (alias Sabine Göbel) hat die Nachfolge übernommen und führt den Sender mit mehr als 20 Moderatoren erfolgreich weiter. ‘Umsonst’ ist das alles nicht, Website, Technik, Facebookseite und vieles mehr müssen finanziert werden. Alle Moderatoren sind ehrenamtlich tätig und erhalten keine Aufwandsentschädigung für ihre Arbeit. Finanziert wird das Ganze über Spenden. Dazu befindet sich auf der Homepage des Radio Ostseemelodie auf der rechten Seite, wenn man nach unten scrollt, ein Paypal-Button.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar