Die zweite Silvesterparty in der Stadthalle

von Gabi Gründker

Partylaune in der Stadthalle. Foto: Gabi Gründker

Nach der Premiere Silvester 2023 verwandelte LuMi Event die Stadthalle Erkrath auch 2024 wieder gekonnt in eine Partyzone für Alt und Jung

Bereits kurz nach Weihnachten waren alle 700 Tickets im Vorverkauf weggegangen. Eine Abendkasse war nicht mehr nötig. Um 19 Uhr öffneten sich dann die Türen der Stadthalle vor der sich bereits eine lange Schlange wartender Silvester-Gäste gebildet hatte. Hier war jetzt erst einmal Geduld gefragt, denn nicht nur die Tickets mussten gescannt werden, auch Taschenkontrollen wurden sorgsam durchgeführt, um so später ein unbeschwertes Feiern garantieren zu können.

Nachdem man Jacken und Mäntel dem freundlichen Personal an der Garderobe anvertraut hatte, bildete sich die nächste Schlange vor dem Wertmarkenverkauf. Man hatte sich für den Verkauf von Wertmarken entschieden, um den Getränkeverkauf am Abend so reibungslos wie möglich zu gestalten. Eine sehr gute Entscheidung wie sich im Laufe des Abends herausstellte, denn lange Schlangen an den Ständen gab es zu keiner Zeit.

Im Foyer sorgten DJ SANY & DJ LANZA mit ihrer Musikauswahl von Beginn an für ausgelassene Stimmung. Hier kamen wirklich alle tanzbegeisterten Gäste voll auf ihre Kosten. Die angekündigte Partyband Kärnseife hatte ihre Zusage leider einen Tag vor Silvester krankheitsbedingt zurückziehen müssen. LuMi Event gelang es aber tatsächlich noch in letzter Minute eine andere Band zu verpflichten. Die Karos  hatten  hierfür extra ihren geplanten Urlaub verschoben. Die Kölner Band hatte neben Karnevals-Hits diverse Cover Versionen aus dem Schlagerbereich sowie Chart-Hits im Gepäck. Sie verbreiteten live on stage abwechselnd mit DJ Thorsten Classe in der Halle beste Party-Laune.

Die Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken war vielfältig. Neben Alt und Pils gab es Wein, Prosecco und verschiedene Cocktails. Die Preise waren mit z.B. 1,50 Euro für Wasser oder 3 Euro für ein Glas Prosecco für eine Silvesterveranstaltung sehr fair kalkuliert. Im Eintrittspreis von 29,50 Euro war ein Glas Sekt um Mitternacht bereits enthalten. Für das leibliche Wohl sorgte der Erkrather Hof von gegenüber. Im Angebot waren Schnitzel, Cevapcici oder kleine kalte Platten, die bereits auf Tellern vorbereitet waren.

Vor der Cocktailbar luden Liegestühle und Bastschirme zum gemütlichen Verweilen ein. Im oberen Teil des Saales boten mehrere Sitzgruppen für vier bis acht Personen Platz. Im Saal verteilt konnte man sich an Stehtischen gruppieren. Lutz Kraft hatte sich bewusst gegen ein Feuerwerk um Mitternacht entschieden und setzte dafür mehr auf Ambiente in der Stadthalle. Festlich geschmückt mit schwarzen und goldenen Lampions an der Decke und mehreren Bildschirmen, die die Zeit bis Mitternacht runterzählten, kam festliche Stimmung auf. Pünktlich zu Mitternacht wurden die letzten Sekunden gezählt und  gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen.

Vorangegangen war die logistische Meisterleistung des Event Teams 700 Sektgläser zeitgleich pünktlich für alle Gäste bereitzustellen! Lutz Kraft freute sich am Ende des Abends besonders darüber, dass alle Gäste friedlich zusammen gefeiert haben. Dennoch ist er sich bewusst, dass es bei rund 700 Gästen verschiedenste Erwartungen und Ansprüche an einen Silvesterabend gibt und man nicht jedem gerecht werden kann. Hier ist er offen für konstruktive Kritik, um das Event beim nächsten Mal weiter zu optimieren. In Erinnerung bleiben dürfte aber sicherlich bei allen ein stimmungsvoller, fröhlicher Jahreswechsel.

2 Kommentare

  1. Applaus für diesen gelungenen Abend. Wir waren mit 12 Personen da, von 18 bis 58 Jahre. Im Großen und Ganzen hat es uns allen sehr gut gefallen, nur gerne hätten wir die Musikebenen getauscht. Wie wir wissen, ist es schwierig allen gerecht zu werden und die ältere Generation braucht mehr Platz, da sie gerne mal sitzen. Wir waren bis 2.45 Uhr da und ich hatte das Gefühl, das nach Mitternacht, das ältere Publikum langsam verschwand. Die Musik in der Halle wurde besser. Leider, und das fanden wir alle, war die Band nicht besonders gut. Die Lieder waren gut gewählt, aber der Sänger traf nicht immer den Ton. Nicht so schön, aber wir waren auch fast durchgehend vorne. Wie gesagt, soweit hat es uns gut gefallen und wir würden bestimmt nochmal hin gehen. Mehr Fläche für die Junggebliebenen wäre schon sehr klasse. Die Umsetzung ist natürlich schwer, da man die älteren Menschen nicht vorne im Durchzug sitzen lassen kann. Trotzdem war es wirklich klasse und wir bedanken uns für dieses tolle Event bei allen die es ermöglicht haben. Auch das Feuerwerk vor der Tür, war grandios. Danke und allen einen guten Start ins neue Jahr…

  2. Wir waren auch mit einer Gruppe da, leider haben wir von Klasse nichts bemerkt.Es fing schon beim Einlass an der um 19 Uhr sein sollte tatsächlich waren wir erst ca.20 Uhr drin , nachdem wir durchgefroren einen Tisch mit Sitzgelegenheit gesucht haben , mussten wir feststellen das die Tische zum größten Teil besetzt waren und jetzt der Hammer alle anderen waren Reserviert , im Internet war nirgendwo erkennbar das Tische Reserviert werden sollten , das hätten wir mit Sicherheit auch gemacht den unsere Gruppe ist im Alter von 68 bis 84 Jahre alt . Nachdem wir uns an einen der Security Herren gewandt haben ob es einen Ansprechpartner für uns gebe ( war keiner aufzufinden) war er sehr freundlich und auch bemüht für uns einen Tisch zu finden , den er auch für uns in der Vorhalle eingerichtet hat Ja alles prima kann man meinen ABER BEI 18 GRAD IN FEINER GARDEROBE GEHT MAL ÜBERHAUPT NICHT also Mantel und Schal wieder an und warten.Leider hat sich kein Verantwortlicher sich bei uns gemeldet, toll wir wollten nur einen schönen Jahreswechsel haben Dann das Essen Bratwurst mit Brötchen für 8.- € noch Fragen? Die Getränke na ja Limo , Wasser , Bier kann jeder , Kein vernünftiger Kaffee, eine Plöre unverschämt die Cocktails na ja ging so , richtige Cocktails sollten die Leute vielleicht nochmal üben mit anderen Worten das war nichts Alles in allem werden wir uns so etwas nie wieder antun wir haben 30.-€ bezahlt FÜR WAS die möchtegern Ersatzband , nicht einmal waren ein paar Nüsse, Cips, vielleicht noch ein wenig Tischdeko , ALLES NICHTS , für was dann der Eintritt. Wir bedanken uns für nichts , traurig das man so ein Event anbietet, wir finden diese Veranstaltung war eine Frechheit sondergleichen, Natürlich ist das Empfinden aller Menschen unterschiedlich und man kann es nicht jedem Recht machen , selbst wenn man nur ein wenig Abstriche macht BLEIBT VON DER VERANSTALTUNG NICHTS

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*