
Aus der Asche: Erkraths Bildungszukunft
Nach dem verheerenden Brand in einer Erkrather Schule stellt sich die Frage: Wie geht es weiter mit der Sport- und Bildungslandschaft in unserer Stadt? DIE LINKE Erkrath lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten „Roten Runde“ ein:
Ort: Gaststätte Kupferkanne, Brecht-Straße 12
Termin: Donnerstag, 13. Juni, ab 19 Uhr
Thema: Der Schulbrand und seine Folgen für Erkraths Sport- und Bildungspolitik
Die Spitzenkandidatin von DIE LINKE Erkrath, Daniela Bilobrk, macht deutlich:
„Der Schulbrand hat uns alle geschockt. Jetzt braucht Erkrath schnelle Entscheidungen für den Schulneubau: Bildung für alle – gerecht, inklusiv und zukunftsfähig. Eine Gesamtschule und gemeinsames Lernen müssen in den Fokus gerückt werden.“
Bilobrk warnt außerdem vor einer weiteren Folge des Brandes:
„Wenn jetzt wirklich das neue Schuldorf auf dem großen Sportfeld an der Rankestraße gebaut werden soll, wäre das eine verheerende Situation für den TSV und Rhenania. Da müssen dringend tragfähige Alternativen auf den Tisch – sonst schadet man den Vereinen und den vielen Kindern und Jugendlichen, die dann keine Möglichkeit für den Sport mehr haben.“
Bildung, Stadtplanung, Beteiligung – mitreden, mitgestalten!
Die Rote Runde bietet Informationen aus dem Stadtrat, Einblicke in unsere kommunalpolitischen Ziele und Raum für Austausch. Die Linke spricht über Ideen, Konflikte und konkrete Lösungswege – offen, solidarisch, miteinander.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar