
Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum bietet das Kuratorenteam die interaktive Dialogreihe „Think critically“ an.
Am 30. März von 11 bis 15 Uhr stehen Ecem Uludağ und Dustin Welper für anregende Gespräche zur Verfügung und teilen ihr Wissen mit interessierten Besuchenden. In der Ausstellung wird vermittelt, wie verfestigte Rollenbilder und Klischees in der heutigen Zeit unser Verständnis von steinzeitlichen Funden beeinflussen. Gemeinsam mit den Kuratoren wird ein Blick auf die archäologische Forschung geworfen und diskutiert, wie Funde interpretiert werden. Der Anthropologe Dustin Welper präsentiert Knochenrepliken und zeigt, wie das Geschlecht anhand von Skelettmerkmalen bestimmt werden kann – ein faszinierendes Experiment, das die Besuchenden selbst ausprobieren können. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Die Veranstaltung ist kostenlos, es reicht der Erwerb eines Eintrittstickets.
Weitere Informationen gibt es auf neanderthal.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar