Der missio-Truck kommt nach Hochdahl

von Ria Garcia

Plakatausschnitt Freundeskreis für Flüchtlinge | Truckbild: missio

„Eine Welt. Keine Slaverei.“ ist das Thema der aktuellen mobilen und multimedialen Ausstellung des missio-Trucks, der im Rahmen der bundesweiten Aktion Schutzengel von missio nun vor dem Begegnungszentrum Hand in Hand vom Freundeskreis für Flüchtlinge Erkrath e.V. gastiert.

„Wir vom Freundeskreis für Flüchtlinge in Erkrath e. V.  laden Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Umgebung ein, vom 7. bis 11. Juli 2025 an einer einzigartigen Bildungsaktion teilzunehmen“, sagt uns Lyralin Helling. Der missio-Truck macht direkt vor dem Hand in Hand auf dem Europaplatz Station. Das Ausstellungsthema „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ lässt die Teilnehmenden in fünf interaktiven Räumen hautnah erfahren, wie moderne Sklaverei weltweit aussieht und welchen Einfluss sie auf unser tägliches Leben hat.

Dabei wird deutlich, dass moderne Sklaverei auch in unserem Alltag präsent ist – etwa in der Kleidung, die wir tragen, oder in dem Smartphone, das wir täglich benutzen. Die Themen reichen von der Ausbeutung auf Teeplantagen in Indien bis hin zu Arbeitsbedingungen in Fleischfabriken in Deutschland.

„Im Anschluss an den Rundgang bieten wir eine Unterrichtseinheit in unserem Begegnungszentrum an, die die Themen vertieft und Raum für Diskussionen und Reflexionen bietet“, führt Lyralin Helling aus. Das Angebot richte sich an Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 und könne fächerübergreifend in den Bereichen Geografie, Politik, Ethik und Religion eingesetzt werden. Die Durchführung erfolge durch qualifiziertes Fachpersonal von missio.

Die Ausstellung richtet sich nicht allein an Schulen. Sie ist auch für interessierte Besucher geöffnet. Der Ausstellungsbesuch ist kostenlos.

Kontakt: Freundeskreis für Flüchtlinge in Erkrath e.V. | Beckhauser Str. 16g | 40699 Erkrath | Tel.: 0157 37946318 | Mail: lyralyn.helling@fkfe.de | Web: www.fkfe.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*