
Für den 15.03.2025 freut sich der BUND Erkrath noch über Helfer, die bei den Dreck-weg-Tag- Aktionen des BUND mitmachen wollen.
Unter dem Motto „Is(s) doch Fluppe?!“ wird es eine Kippensammelaktionen geben. Dazu hat der BUND von RhineCleanUp Düsseldorf ein Aktionspaket ausgeliehen bekommen und wird am 23.03.2025 im Rahmen des Weltwassertags im Naturschutzzentrum die gesammelten Kippen ausstellen. Eine einzige weggeworfene Zigarettenkippe kann 40 – 60 Liter Wasser verseuchen und enthält über 7.000 giftige Chemikalien – Grund genug, das Problem beim Weltwassertag in den Fokus zu rücken.
Die zweite Aktion widmet sich dem weniger sichtbaren, aber ebenfalls kostenintensiven Problem der Kaugummiflecken. Mit Tafelkreide bewaffnet, werden freiwillige Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler die hartnäckigen Flecken in bunte Kunstwerke verwandeln. Kaugummiflecken verursachen jährlich Reinigungskosten von etwa 900 Millionen Euro und sind aufgrund der schwierigen Entfernung und ihrer langsamen Zersetzung ein dauerhaftes Problem für Städte und Kommunen.
Auch hier ist jeder mit geeigneten Schuhen und Hosen willkommen, sich künstlerisch auszutoben. Einzige Bedingung: Die Kaugummiflecken müssen bunt werden – die Hände werden es zwangsläufig auch. Und wer seinen Kaugummi loswerden möchte, kann vor Ort per Kaugummi oder Stift an einer Gum-Wall darüber abstimmen, ob die Stadt Erkrath Gum-Walls aufstellen soll.
Beide Aktionen beginnen jeweils vor dem Bavier-Center in Alt-Erkrath und am Hochdahler Markt vor dem Edeka von 10-12 Uhr und richten sich an alle Altersgruppen. Die notwendigen Sammelwerkzeuge werden bereitgestellt. Jeder kann gerne jederzeit dazukommen und entweder Kippen sammeln oder Kaugummis bunt bemalen. Fragen, evtl. Anmeldungen usw. können gerne an solveigh.zieger@bund.net gerichtet werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar