
In ihrer Inszenierung im ersten Teil des Abends stellte die Schauspielerin und Theaterautorin Beate Sarrazin einen Tag im öffentlichen Nahverkehr dar, bei dem es, wie so oft, zu abenteuerlichen Pleiten und Verspätungen kommt.
Sie bezeichnet sich selbst als Träumerin, und in den Wartezeiten wandern ihre Gedanken oft in eine ganz andere Welt, oder sie wiederholt einen Text, ein Gedicht.. und daraus ist ihre Performance „Atempause“ entstanden. Verpasste Züge, oder auch Pausen im Leben aufgrund einer Krankheit, wenn man aus irgendwelchen Gründen aus dem rasenden Zug des Funktionieren-Müssens ausgestiegen ist, das sind oft Lebensnischen, Atempausen, in denen uns bewusst wird, was im Leben wirklich wertvoll ist, wohin unsere Sehnsüchte gehen.
Der Abend war gut besucht, und einige waren zum ersten Mal im Theater Anderswo. Die Zuschauer waren begeistert von der Darbietung Beate Sarrazins, genossen die Poesie ihres Stücks “Atempause” und auch die eingestreuten humorvollen Passagen.
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, und das spiegelt sich auch in der Kunst wider. Die vielfältigen bunten Beiträge zur Poetry Nacht im zweiten Teil des Abends zeigten dies deutlich. Das Spektrum reichte von heiteren humorvollen Geschichten über eine wunderbare Satire zum Thema Rassismus bis hin zu erschütternden Anti- Kriegsgedichten. Und, wie immer im Theater Anderswo, etliche blieben nach der Vorstellung lange da, und es gab viele anregende Gespräche.
Zuschauer Kommentare:
„Auf den Flügeln der Poesie. Ich bin begeistert, liebe Beate Sarrazin, von deiner gefühlvollen Darbietung der Performance „Atempause“. Und der rührigen Vorbereitungsarbeit aus deiner Hand für die Gestaltung des Ablaufs ist es zu verdanken, dass Menschen in würdiger künstlerischer Mitgestaltung zusammentreffen.“ (Dieter S.)
„Atempause – eine wunderschöne Liebesgeschichte. Hoffentlich hat die S Bahn wieder Verspätung!“ (Christina G.)
„Jede Sekunde meines Lebens wert!! Herzlichen Dank“ (Deine Zusa)
„Querida Beate, amamos sua apresentacao hoje… Liebe Beate, wir haben deine Darstellung heute geliebt, Dein Spiel ist einzigartig und besonders. Wir sind so glücklich dass wir die Möglichkeit hatten, heute dabei zu sein! Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!“ (Ronald und Maria Lúcia)
Beate, die Atmosphäre, Lebensfreude, diese Magie Deines Theaters wird mir lange im Gedächtnis bleiben. (Herculano P.)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar