
Klaus Wiener und Gäste beantworten Fragen
Deutschlands Energieversorgung ist angespannt. Auch wenn akute Mangellagen bislang ausgeblieben sind, befinden sich die Preise für Energie weiterhin auf hohen Niveaus. Gleichzeitig sind Deutschland und Europa auf einem ambitionierten Weg zur Klimaneutralität, bei dem das Heizungsgesetz in den letzten Monaten für intensive öffentliche Diskussionen gesorgt hat. Viele Menschen machen sich sorgen, wie es jetzt konkret in ihrem Heizungskeller weiter geht.
Um das Spannungsfeld aus bezahlbarer Energie und notwendigem Klimaschutz ganz allgemein zu beleuchten und um die Folgen des Heizungsgesetzes konkret zu diskutieren, hat der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Klaus Wiener Experten aus Bundespolitik und Handwerk eingeladen: Thomas Heilmann, Bundestagsabgeordneter und Energieausschuss-Mitglied, hat vor dem Bundesverfassungsgericht im Sommer erfolgreich gegen das Gesetzgebungsverfahren zum Heizungsgesetz geklagt und beschäftigt sich seit langem mit den Auswirkungen des Gesetzes. Sulja Zabeli ist Installateur und Mitinhaber des Erkrather Installationsbetriebs Wagemann & Zabeli. Beide Gäste werden zu den Folgen der Wärmewende berichten und stehen auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung am 02.11.2023, um 19 Uhr, im Forum Haan teilzunehmen (Königstraße 8, 42781 Haan). Um kurze Anmeldung per Mail (klaus.wiener@bundestag.de) oder per Telefon (02104 – 833 250) wird gebeten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar