ATOS-Trio zu Gast in Wuppertal

Förderverein der Musikhochschule in Wuppertal e.V.

ATOS Trio. Foto: Benjamin Ealovega

Konzerthinweis: Auf Einladung des Fördervereins der Musikhochschule in Wuppertal e.V. ist am Donnerstag, den 9. Januar 2025, das renommierte ATOS-Trio in Wuppertal zu Gast.

Das Trio gehört gegenwärtig zu den besten Trios weltweit in der Besetzung Violine, Violoncello und Klavier. Geigerin im Trio ist Annette von Hehn, die seit 2020 eine Professur am Standort Wuppertal der HfMT Köln innehat. Violoncello spielt Stefan Heinemeyer, Klavier Thomas Hoppe. Das Trio gastiert in den berühmtesten Konzertsälen der Welt, ist immer wieder zu internationalen Festivals eingeladen und hat zahlreiche CD’s veröffentlicht. Die Fachkritik lobt immer wieder den warmen, homogenen und singulär expressiven Trio-Klang und den an die Grenzen des Gewohnten gehenden Ausdruck.

Auf dem Programm stehen zwei echte Klassiker der Klaviertrio-Literatur: das Klaviertrio F-Dur op. 80 von Robert Schumann und das Klaviertrio H-Dur o. 8 von Johannes Brahms. Im Auftrag des ATOS-Trios komponierte Lutz-Werner Hesse sein Werk „Nordlichter“ op. 94, das in diesem Konzert seine Uraufführung erlebt.

Tickets: € 20/ ermäßigt € 10 (für die Mitglieder des Fördervereins) online über wuppertal-live.de

Das Konzert findet statt am 9. Januar 2025, um 20 Uhr, im Mendelssohn Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*