
Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins Neue Wege haben zurzeit gut Lachen. In 2025 läuft es sehr gut!
Bislang konnten der Verkehrserziehungskurs und das Osterferienprojekt mit Erfolg durchgeführt werden. Dazu trugen vor allem auch die teilnehmenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei. Besonders erfreulich war ein weiterer Termin im April. Der Verein Neue Wege e.V. gehört zu den Glücklichen, die in den Räumen der Kreissparkasse Düsseldorf am Jubiläumsplatz in Mettmann einen Scheck über 1.500€ in Empfang nehmen konnten. Wer bei den Sparkassen PS-Lose erwirbt, unterstützt damit zugleich gemeinnützige Vereine und Projekte.

Foto: Neue Wege e.V.
Der unerwartete Geldsegen fließt beim Verein Neue Wege e.V. in ein Theaterprojekt, das sich mit dem Thema Strafmündigkeit beschäftigen wird. Es werden bereits Schülerinnen und Schüler gesucht, die das Projekt als Schauspielerinnen und Schauspieler unterstützen werden. Organisation und Abwicklung liegen in den Händen der Theaterpädagogin Frau Christiane Breucker und des Deeskalationstrainers Herrn Alex Flöck. Beide sind dem Verein bereits aus anderen Projekten gut bekannt.
In den Schulsommerferien findet auch wieder das inzwischen traditionelle Graffiti-Projekt des Vereins statt. Im letzten Jahr berichtete das WDR-Fernsehen über die Arbeit an der Grundschule Bollenberg in Haan. In diesem Jahr werden Flächen in Erkrath und Heiligenhaus verschönert.
Für besondere Aufregung sorgte eine Presseanfrage. Ein bundesweit erscheinendes Magazin hatte Interesse an der Arbeit des Vereins angemeldet. Das Osterferienprojekt wurde so in diesem Jahr von einem Reporter und einem professionellen Fotografen begleitet. Der Reporter interessierte sich insbesondere für das Zusammenspiel und die Gruppenentwicklung im Projekt.
Über die Projekte des Vereins Neue Wege e.V. leisten Jugendliche und junge Erwachsene Sozialstunden ab, die nach einer Straffälligkeit verhängt wurden. Die Jugendlichen kennen sich in aller Regel untereinander nicht. Sie kommen aus den Mitgliedsstädten des Vereins Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath. Welche Gruppendynamik sich entwickelt ist auch für die begleitenden Jugendhilfen im Strafverfahren immer wieder spannend.
Wann der Artikel erscheint, steht noch nicht fest. Man wird es leicht in den erfreuten Gesichtern des Vorstands und der Vereinsmitglieder erkennen können.
Wer nun auch Lust hat, die Arbeit des Vereins aktiv oder finanziell zu unterstützen, kann sich jederzeit gerne über info@verein-neue-wege.de an den Vorstand wenden. Weitere Informationen zum Verein finden Interessierte auf der Seite www.verein-neue-wege.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar