Angebote der Sternwarte

Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V.

Planetarium. Foto: snh

Das Planetarium in Hochdahl bietet in den kommenden Wochen spannende Veranstaltungen an.

Planet-Arien 1 – 3

Zum fünften Mal spielt Volker Rapp seine Musik unter der Sternenkuppel des Erkrather Planetariums.
Rapp hat im letzten Dezember drei Preise der Deutschen Popstiftung für seine Musik bekommen: Beste Filmmusik, Bester Interpret und Bestes New Age Album. Anleihen an die Klassik, Jean-Michel Jarre und Vangelis zeichnen seine Instrumentalmusik der Planet-Arien 1-3 aus.

Zwischen den Musikstücken werden 360° Motive gezeigt, die Rapp mit Spezialkameras aufnimmt. Und es geht um die großen Fragen, die bei Betrachtung des Universums aufkommen, aber nicht staubtrocken, sondern als Astro-Kabarett: Treffen sich zwei Außerirdische. Der eine: Du, ich hab den Erich von Däniken gesehen. Der andere: Gibt es den wirklich?

Jeder Besucher bekommt eine CD seiner Wahl von Volker Rapp gratis.

Tickets für das Konzert können hier gebucht werden: https://tickets.snh.nrw/vorlage-spezial-2/

Weitere Informationen unter: https://www.snh.nrw/planet-arien-1-3-27-04-2024-19-00-3450

Termin: Samstag, 27. April 2024, 19:00 Uhr
Ort: Planetarium „Stellarium Erkrath“ im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105, Eingang West
Eintritt: regulär    € 19,00, ermäßigt € 16,00

Geheimnis Dunkle Materie – Gelingt der Nachweis im Labor?

Referent: Prof. Stephan Schiller, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Erforschung der Eigenschaften der Dunklen Materie stellt vielleicht die wichtigste Herausforderung der gegenwärtigen Fundamentalphysik dar. Astronomische und astrophysikalische Beobachtungen liefern direkte und indirekte Evidenz für diese Substanz, jedoch ist ihre eigentliche Natur völlig ungeklärt, selbst nach mehreren Jahrzehnten aufwändiger Experimente für den direkten Nachweis im Labor. Es wird ein Überblick über das Thema gegeben und dann dargestellt, mit welchen Methoden am Institut für Experimentalphysik der Universität Düsseldorf das Problem in Angriff genommen wird.

Informationen und Tickets unter: https://www.snh.nrw/geheimnis-dunkle-materie-gelingt-der-nachweis-im-labor-18-04-2024-20-00-3296

Termin: Donnerstag, 18. April 2024, 20:00 Uhr
Ort: Planetarium „Stellarium Erkrath“ im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105, Eingang West
Eintritt: € 10,00; ermäßigt € 7; snh-Mitglieder frei

Best of James Webb

Seit Mitte Juli 2022 funkt das James-Webb-Space-Telescope (JWST) Bilder auf die Erde. Dadurch können wir nicht nur weit entfernte Galaxien oder Nebel, sondern auch die äußeren Planeten Uranus und Neptun mit ihren Ringen in nie gekannter Schärfe sehen. Aber das JWST untersucht auch die Atmosphäre von Exoplaneten, also Trabanten anderer Sterne, um Hinweise auf mögliches Leben zu finden. Lassen Sie sich von den wunderschönen Aufnahmen des JWST verführen und erfahren Sie auch viele Hintergründe zur Geschichte und dem Aufbau des JWST sowie den bisherigen Forschungsergebnissen.

Informationen und Tickets unter: https://www.snh.nrw/best-of-james-webb-20-04-2024-18-00-3493

Termin: Samstag, 20. April 2024, 18:00 Uhr
Ort: Planetarium „Stellarium Erkrath“ im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105, Eingang West
Eintritt: € 10,00; ermäßigt € 7

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*