Abschied von Manfred Schürmann

BGV Erkrath

Der Bergische Geschichtsverein Abteilung Erkrath trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Manfred Schürmann, der am 1. November in seinem 90. Lebensjahr verstarb.

Manfred Schürmann war Hobbyforscher im Bereich der Paläontologie und Anthropologie. Erkrath und das Neandertal sind so zu seinem Untersuchungsraum geworden. Auch in die Bergbaukunde, die Montangeschichte und das Hüttenwesen arbeitete er sich ein. Mit dem besten Kenner der Geschichte der Hochdahler Hütte, Hans Seeling, verband ihn eine persönliche Freundschaft. 

So kam er auch in Kontakt mit dem Bergischen Geschichtsverein – Abteilung Erkrath und wurde Mitglied, um 1991 den Vereinsvorsitz zu übernehmen, den er jedoch kurz darauf abgab, um als 2. Vorsitzender das Vereinsgeschehen zu steuern. Er initiierte Veröffentlichungen und veranlasste die Herausgabe von Jahresberichten, in seiner Zeit wurde die Schriftenreihe  „Niederbergische Geschichte“ ins Leben gerufen, in der bisher 14 Bände erschienen sind. Als Anerkennung dafür wurde ihm 2014 der Rheinlandtaler  verliehen und von der damaligen Düsseldorfer Bürgermeisterin, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, überreicht.

Im März 2012 gab Manfred Schürmann seine Funktion als 2. Vorsitzender auf, zur gleichen Zeit beschloss die Mitgliederversammlung ihn zum  Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Er  hatte noch viele Pläne und wollte Projekte, die ihn beschäftigen, abschließen. Das ist  ihm nun nicht mehr vergönnt.

Der Bergische Geschichtsverein Abteilung Erkrath trauert um seinen Ehrenvorsitzenden und  dankt  Manfred Schürmann für sein Wirken.

(BGV Erkrath)

Über Bürgerreporter 277 Artikel
Hier schreiben Bürger für erkrath.jetzt

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*